Mollie Shopware Integration: Der komplette Leitfaden für Online-Händler 2025
Als langjähriger Shopware-Shop-Betreiber weißt du, dass du dich in guter Gesellschaft befindest – über 100.000 Unternehmer vertrauen bereits auf diese leistungsstarke E-Commerce-Plattform.
Wir stellen dir heute Mollie vor: einen international erfahrenen und erfolgreichen Payment-Service-Provider mit über 250.000 Kunden in ganz Europa, der das Ziel verfolgt, eine zuverlässige und kundenorientierte All-In-One-Zahlungslösung für Shops anzubieten.
Der Zahlungsanbieter Mollie revolutioniert die Art und Weise, wie du Zahlungen in deinem Shopware-Shop abwickelst. Mit mehr als 20 lokalen und alternativen Zahlungsmethoden, die du innerhalb von nur 15 Minuten einrichten kannst, macht Mollie den Bezahlvorgang für deine Kunden so einfach wie nie zuvor. Die PCI-DSS Level 1 Zertifizierung garantiert dabei höchste Sicherheitsstandards für alle Online-Transaktionen. Wenn du Schwierigkeiten bei der Installation von Mollie in Shopware hast oder konkrete Probleme beim Handling mit Mollie und deinem Shopware Shop auftauchen, melde dich gerne bei uns. Als Mollie Partneragentur haben wir einen Prio-Support und können bestimmt helfen.
In diesem detaillierten Leitfaden erfährst du Schritt für Schritt, wie du Mollie optimal in deinen Shopware-Shop integrierst – von der technischen Einrichtung bis hin zur Konfiguration aller verfügbaren Zahlungsoptionen.
Die Shopware-Integration von Mollie im Überblick
Was ist Mollie für Shopware?
Die cloudbasierte Zahlungsplattform Mollie hat sich als einer der führenden Payment-Service-Provider in Europa etabliert. Mit Hauptsitz in Amsterdam und strategisch wichtigen Niederlassungen in Belgien, Frankreich, Portugal, Italien und Deutschland bietet Mollie eine umfassende Präsenz im europäischen Markt. Das Vertrauen von etwa 250.000 Kunden, die europaweit ihren Online-Zahlungsverkehr über Mollie abwickeln, unterstreicht die Zuverlässigkeit und Effizienz dieses Payment-Anbieters. Als Shopware-Shop-Betreiber profitierst du von einer nahtlosen Integration und einem breiten Spektrum an Zahlungsmöglichkeiten für deine Kunden.
Für Shopware-Betreiber bietet Mollie die nahtlose Integration von Zahlungsmethoden durch eine leistungsstarke API. Diese ermöglicht dir eine reibungslose Zahlungsabwicklung direkt in deinem Shop, ohne dass deine Kunden auf externe Seiten umgeleitet werden müssen.
Die technische Integration ist dabei so optimiert, dass der Checkout-Prozess für deine Kunden schnell und unterbrechungsfrei verläuft. Das bedeutet, dass dein Kunde, anders als bei anderen gängigen Payment-Providern, beim Checkout den Shop nicht verlässt und erst nach dem erfolgreichen Bezahlen wieder zurückkommt. Deine Kunden bleiben permanent bei dir.
Zahlungsarten und Funktionen von Mollie
Verfügbare Zahlungsmethoden
Als Shopware-Händler erhältst du mit Mollie Zugriff auf ein umfassendes Portfolio von mehr als 20 internationalen und lokalen Zahlungsmethoden, die perfekt auf die Anforderungen des deutschen E-Commerce-Marktes abgestimmt sind. Diese vielfältigen Zahlungsoptionen umfassen:
- Alle gängigen Kreditkarten wie Visa, Mastercard und American Express für internationales Geschäft
- Moderne digitale Zahlungslösungen wie PayPal und Apple Pay für maximalen Komfort
- Flexible Finanzierungsoptionen durch Klarna, inklusive Rechnungskauf und Ratenzahlung
- Beliebte lokale Zahlungsmethoden wie SOFORT Banking und Giropay für den deutschen Markt
- Zuverlässige SEPA-Lastschriftverfahren für wiederkehrende Zahlungen
- Regionale Favoriten wie iDEAL und Bancontact für Nachbarländer
Sicherheitsfunktionen von Mollie
Bei Mollie steht die Sicherheit deiner Transaktionen an oberster Stelle. Die Plattform bietet dir umfassende Sicherheitsfunktionen:
- Modernste dynamische 3-D Secure Technologie für maximale Sicherheit bei Kreditkartenzahlungen
- Höchste Sicherheitsstandards durch PCI-DSS Level 1 Zertifizierung
- Kontinuierliche Betrugsüberwachung in Echtzeit bei sämtlichen Transaktionen
- Intelligente Geräteerkennung für optimierte mobile Zahlungsprozesse
Dashboard und Reporting bei Mollie
Das intuitive Dashboard von Mollie bietet dir einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Geschäftskennzahlen. Du kannst Transaktionen in Echtzeit verfolgen, detaillierte Berichte erstellen und Zahlungsströme analysieren. Die übersichtliche Benutzeroberfläche ermöglicht dir eine effiziente Verwaltung deiner Finanzen und schnelle Reaktionen auf geschäftliche Entwicklungen.
Das intuitive Interface von Mollie ermöglicht dir:
- Detaillierte Echtzeit-Einblicke in sämtliche Transaktionen mit sekundengenauen Updates und Benachrichtigungen
- Unkompliziertes Rückerstattungsmanagement mit nur wenigen Klicks direkt aus dem Dashboard
- Flexiblen Export von Buchhaltungsdaten in verschiedenen Formaten für deine Steuerberater
- Umfassende Zahlungsdetails und tiefgehende Analysen für fundierte Geschäftsentscheidungen
Außerdem kannst du Zahlungsmethoden mit nur einem Klick aktivieren oder deaktivieren, was dir maximale Flexibilität in der Gestaltung deines Zahlungsangebots ermöglicht. Bei Fragen zur Einrichtung oder Integration in Shopware steht dir unser Support-Team gern zur Verfügung.
Technische Integration von Mollie
Systemvorraussetzungen, Einrichtung & Installation von Mollie im Überblick und
Die technische Einrichtung von Mollie in deinem Shopware-Shop erfordert einige spezifische Vorbereitungen, die wir Schritt für Schritt gemeinsam durchgehen. Zunächst stellen wir sicher, dass dein System alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Systemvoraussetzungen
Für einen reibungslosen Betrieb der Mollie-Integration benötigt dein Shopware-Shop folgende technische Basis, die für maximale Stabilität und Leistung sorgt:
- PHP Version 8.2 oder 8.3 für optimale Performance und Sicherheit
- MySQL 8.0 (außer 8.0.20/21) oder MariaDB 10.11 für zuverlässige Datenbankoperationen
- Apache 2.4 oder neuer mit mod-rewrite für schnelle Seitenladezeiten
- Mindestens 512 MB Arbeitsspeicher für flüssige Transaktionsverarbeitung
API Einrichtung
Die Verbindung zwischen Mollie und Shopware erfolgt über OAuth, wodurch höchste Sicherheitsstandards gewährleistet sind. Für die API-Einrichtung benötigst du:
- Ein aktives Mollie-Konto mit verifiziertem Händlerstatus
- Deinen Test-API-Schlüssel für die sichere Entwicklungsphase
- Deinen Live-API-Schlüssel für den reibungslosen Produktivbetrieb
Während der Einrichtung empfehlen wir dir, zunächst im Testmodus zu arbeiten. Dieser Modus ermöglicht dir, alle Funktionen und Zahlungsabläufe ausgiebig zu testen, ohne dass echte Transaktionen stattfinden. Sobald du mit der Konfiguration zufrieden bist, kannst du später problemlos und ohne Unterbrechung in den Live-Betrieb wechseln.
Sicherheitsfunktionen von Mollie
Bei Mollie steht die Sicherheit deiner Transaktionen an oberster Stelle. Die Plattform bietet dir umfassende Sicherheitsfunktionen:
- Modernste dynamische 3-D Secure Technologie für maximale Sicherheit bei Kreditkartenzahlungen
- Höchste Sicherheitsstandards durch PCI-DSS Level 1 Zertifizierung
- Kontinuierliche Betrugsüberwachung in Echtzeit bei sämtlichen Transaktionen
- Intelligente Geräteerkennung für optimierte mobile Zahlungsprozesse
Mollie Plugin-Installation
Mollie bietet dir drei flexible Möglichkeiten, das Plugin in deinen Shopware-Shop zu integrieren:
Über den Shopware Store - Navigiere zu „Extensions > Store“
- Gib „Mollie“ in die Suchleiste ein
- Klicke auf „Extension hinzufügen“
- Folge den Installationsanweisungen für eine reibungslose Integration
Spezifische Version:
- Lade dir die gewünschte Version direkt von der GitHub-Plattform herunter
- Gehe in deinem Backend zu „Extensions > Meine Erweiterungen“
- Wähle „Erweiterung hochladen“
- Führe die Installation gemäß den angezeigten Schritten durch
Via Composer:
Diese Methode ist besonders für technisch versierte Nutzer geeignet und ermöglicht eine schnelle Integration über die Kommandozeile.
Nach erfolgreicher Installation aktivierst du das Plugin in deinem Shopware-Backend und verbindest es mit deinem Mollie-Konto. Solltest du bei der Installation Hilfe benötigen, melde dich einfach und unkompliziert via Telefon oder über unser Kontaktformular bei uns.
- Lade dir die gewünschte Version direkt von der GitHub-Plattform herunter
- Gehe in deinem Backend zu „Extensions > Meine Erweiterungen“
- Wähle „Erweiterung hochladen“
- Führe die Installation gemäß den angezeigten Schritten durch
Spezifische Version:
Via Composer:
Diese Methode ist besonders für technisch versierte Nutzer geeignet und ermöglicht eine schnelle Integration über die Kommandozeile.
Nach erfolgreicher Installation aktivierst du das Plugin in deinem Shopware-Backend und verbindest es mit deinem Mollie-Konto. Solltest du bei der Installation Hilfe benötigen, melde dich einfach und unkompliziert via Telefon oder über
Fazit
Als Shopware-Händler stehst du vor der wichtigen Entscheidung eines zuverlässigen Zahlungsdienstleisters. Die Mollie Shopware Integration bietet dir dabei eine überzeugende und umfassende Lösung für deinen Onlineshop.
Mit über 20 verschiedenen Zahlungsmethoden, transparenten Gebühren und höchsten Sicherheitsstandards erfüllt Mollie alle Anforderungen moderner E-Commerce-Plattformen. Die schnelle Einrichtung innerhalb von nur 15 Minuten sowie das intuitive und benutzerfreundliche Dashboard machen die Integration besonders attraktiv und effizient.
Hast du Schwierigkeiten bei der Integration von Mollie in deinen Shopware-Shop? Wir können dir helfen – kontaktiere uns gerne jetzt.
Die technische Implementierung des Zahlungsanbieters Mollie gestaltet sich dank verschiedener Installationsoptionen besonders flexibel und anwenderfreundlich. Du kannst zwischen mehreren Integrationsmöglichkeiten wählen, die optimal auf die spezifischen Anforderungen deines Shopware-Shops zugeschnitten sind. Das faire und transparente Preismodell ohne versteckte Kosten ermöglicht dir eine präzise Kostenkontrolle. Du zahlst ausschließlich für erfolgreiche Transaktionen, wodurch du deine Ausgaben effektiv planen und steuern kannst.
Unser Support-Team steht dir bei sämtlichen Fragen zur Installation oder Integration jederzeit zur Verfügung. Als erfahrene Mollie-Partneragentur mit Prio-Agentur Support unterstützen wir dich kompetent bei der Einrichtung, Konfiguration und Optimierung deiner Mollie Shopware Integration. Nutze die vielfältigen Vorteile von Mollie und optimiere noch heute dein Zahlungssystem für maximalen Geschäftserfolg.
FAQs
Q1. Welche Zahlungsmethoden bietet Mollie für Shopware-Shops an?
Mollie bietet über 20 internationale und lokale Zahlungsmethoden an, darunter alle gängigen Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express), PayPal, Apple Pay, Klarna, SOFORT Banking, Giropay, SEPA-Lastschrift, iDEAL und Bancontact. Diese Vielfalt ermöglicht dir, deinen Kunden maximale Flexibilität beim Bezahlvorgang zu bieten.
Q2. Q2. Wie lange dauert die Einrichtung von Mollie in einem Shopware-Shop?
Die Einrichtung von Mollie in deinem Shopware-Shop kannst du innerhalb von nur 15 Minuten abschließen. Das System ist schnell einsatzbereit und ermöglicht eine unkomplizierte Integration in deinen bestehenden Shop-Workflow.
Q3. Q3. Welche Sicherheitsmaßnahmen bietet Mollie für Shopware-Händler?
Mollie bietet dir höchste Sicherheitsstandards, einschließlich PCI-DSS Level 1 Zertifizierung, dynamisches 3-D Secure für Kreditkartenzahlungen, intelligente Betrugsüberwachung und automatische Geräteerkennung für mobile Zahlungen. Diese umfassenden Sicherheitsfunktionen schützen dich und deine Kunden optimal.
Q4. Wie gestaltet sich das Gebührenmodell von Mollie für Shopware-Shops?
Mollie verfolgt ein transparentes Preismodell ohne monatliche Gebühren, Einrichtungskosten oder Plugin-Kosten. Du zahlst nur für erfolgreiche Transaktionen, wobei die Gebühren je nach Zahlungsmethode variieren. Für größere Händler sind attraktive Volumenpreise ab einem monatlichen Transaktionsvolumen von 50.000 € verfügbar.
Q5. Welche technischen Voraussetzungen muss ein Shopware-Shop für die Mollie-Integration erfüllen?
Für die Mollie-Integration benötigt dein Shopware-Shop PHP Version 8.2 oder 8.3, MySQL 8.0 (außer 8.0.20/21) oder MariaDB 10.11, Apache 2.4 oder neuer mit mod-rewrite und mindestens 512 MB Arbeitsspeicher.
Brauchst du noch weitere Informationen rund um Shopware, Themes und Skalierungsmöglichkeiten für deinen Online Shop?
In unserem Blog haben wir Artikel mit zahlreichen Hilfen, Tipps und Anwendungsbeispielen rund um Shopware veröffentlicht. Bestimmt findest du dort eine Fülle an Informationen und Antworten auf viele deiner Fragen! Gern stehen wir dir aber auch persönlich Rede & Antwort – melde dich dazu einfach und direkt bei uns.
Seitenladezeit: Der praktische Guide für schnelle Shops
Jede zusätzliche Sekunde Ladezeit kostet dich potenzielle Kunden! Wir zeigen dir hier, wie du deine Ladezeit endlich in den Griff bekommst!
Die geheimen Plugins, die Shops besser machen
Wir zeigen dir hier welche Erweiterungen überzeugen, wie du mit Erweiterungen richtig umgehst und wie du deinen Shop mit ihnen einfach besser machst.
Erfolgsrezepte für bessere Shopware Conversion-Rates
Über 78% der Unternehmen sind mit ihrem Webshop und der eigenen Conversionrate unzufrieden – in diesem Beitrag zeigen wir dir die geheimen Rezepte für bessere eCTR`s!