Aus dem Alltag einer Shopware-Agentur
SCD 2020 – Tag 2
SCD Tag 2 und immer noch genug spannende Themen! Inhalte dieses Beitrags: Sind Apps nur für die Cloud verfügbar oder lösen Apps generell Plugins ab? Worin unterscheidet sich eine App technisch von einem Plugin? Shopware PWA! Wo genau liegen die Vorteile der PWA...
SCD 2020 – Tag 1
(K)ein Jahr wie jedes Andere - Der SCD 2020 Inhalte dieses Beitrags: Höher, schneller, weiter, Shopware! Workflow-Automatisierung im Shopware Shopware als Content Management System? Das gab es auch noch! Der erste Tag - Ein Fazit Wie so viele Veranstaltungen im Corona...
Mehrwertsteuer 16%!?
Was habe ich als Shopware-Shopbetreiber aufgrund der Mehrwertsteuersenkung zu beachten? Im Rahmen eines Konjunkturpakets hat die Regierungskoalition am 03.06.2020 verkündet, den Umsatzsteuersatz vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf...
Datenmanagement für Shopware?
Die E Commerce (Electronic Commerce) Branche liebt, wie alle IT (Informations- und Telekommunikationstechnologie) Bereiche Abkürzungen. Wenn du also deinen Onlineshop planst wirst du um Datenmanagement Themen wie ERP (Enterprise Resource Planning), PIM (Product...
Shopware ohne Programmierkenntnisse
Programmierkenntnisse <= 0 ? !Shopware : Shopware; ? Du hast keine Ahnung was der obige Satz bedeuten soll? PHP, Jquery, Smarty und Less sind für dich Fremdwörter und programmieren ist für dich ein Buch mit sieben Siegeln? Dann geht es dir wohl wie vielen anderen....
5 Tipps für deinen Shopware Shop (Teil 2/2)
Dies ist der zweite Teil unseres "5 Tipps für deinen Shopware Shop" Beitrags. Wir erklären dir, was du für den Go-live deine Onlineshops beachten solltest, sodass dein Onlineshop von Anfang an ein voller Erfolg wird! Den Anfang der Liste mit den Punkten 1-5 findest du...
5 Tipps für deinen Shopware Shop (Teil 1/2)
Das Ziel ist in Sicht. Wochen oder auch Monate sind vergangen, seitdem du damit begonnen hast deinen neuen Onlineshop zu planen und umzusetzen bzw. umsetzen zu lassen. Wochen der Konzeption, Absprachen, Abnahmen und vielleicht auch des ein oder anderen Rückschlags...
Welche Shopware Version habe ich?
Oft gefragt, einfach beantwortet: Du findest deine Shopware Version im Browser Tab, sobald du im Backend angemeldet bist (Shopware 5). Zusätzlich kannst du sie unter Einstellungen => Systeminfo im Karteireiter „Versions-Info“ einsehen. Dort steht sie als „Shopware“ an...
Wer nutzt Shopware?
Shopware gehört zu den meist verbreiteten Onlineshop Systemen im deutschsprachigen Raum und baut seinen Marktanteil international sukzessive aus. Wenn du dich fragst, welche namhaften Marken auf Shopware setzen, so findest du hier eine schöne Übersicht. Schau gerne...
Was sind Shopware Einkaufswelten?
Kurz gesagt: Die Shopware Einkaufswelten sind das mächtigste Werkzeug in Shopware, um als Shopbetreiber ansprechende Ansichten im Frontend ohne Programmierkenntnisse zu realisieren. Alle Funktionen der Einkaufswelten hier vorzustellen würde den Rahmen sprengen....

SCD 2020 – Tag 2
SCD Tag 2 und immer noch genug spannende Themen! Inhalte dieses Beitrags: Sind Apps nur für die Cloud verfügbar oder lösen Apps generell Plugins ab? Worin unterscheidet sich eine App technisch von einem Plugin? Shopware PWA! Wo genau liegen die Vorteile der PWA...

SCD 2020 – Tag 1
(K)ein Jahr wie jedes Andere - Der SCD 2020 Inhalte dieses Beitrags: Höher, schneller, weiter, Shopware! Workflow-Automatisierung im Shopware Shopware als Content Management System? Das gab es auch noch! Der erste Tag - Ein Fazit Wie so viele Veranstaltungen im Corona...

Mehrwertsteuer 16%!?
Was habe ich als Shopware-Shopbetreiber aufgrund der Mehrwertsteuersenkung zu beachten? Im Rahmen eines Konjunkturpakets hat die Regierungskoalition am 03.06.2020 verkündet, den Umsatzsteuersatz vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf...

Datenmanagement für Shopware?
Die E Commerce (Electronic Commerce) Branche liebt, wie alle IT (Informations- und Telekommunikationstechnologie) Bereiche Abkürzungen. Wenn du also deinen Onlineshop planst wirst du um Datenmanagement Themen wie ERP (Enterprise Resource Planning), PIM (Product...

Shopware ohne Programmierkenntnisse
Programmierkenntnisse <= 0 ? !Shopware : Shopware; ? Du hast keine Ahnung was der obige Satz bedeuten soll? PHP, Jquery, Smarty und Less sind für dich Fremdwörter und programmieren ist für dich ein Buch mit sieben Siegeln? Dann geht es dir wohl wie vielen anderen....

5 Tipps für deinen Shopware Shop (Teil 2/2)
Dies ist der zweite Teil unseres "5 Tipps für deinen Shopware Shop" Beitrags. Wir erklären dir, was du für den Go-live deine Onlineshops beachten solltest, sodass dein Onlineshop von Anfang an ein voller Erfolg wird! Den Anfang der Liste mit den Punkten 1-5 findest du...

5 Tipps für deinen Shopware Shop (Teil 1/2)
Das Ziel ist in Sicht. Wochen oder auch Monate sind vergangen, seitdem du damit begonnen hast deinen neuen Onlineshop zu planen und umzusetzen bzw. umsetzen zu lassen. Wochen der Konzeption, Absprachen, Abnahmen und vielleicht auch des ein oder anderen Rückschlags...

Welche Shopware Version habe ich?
Oft gefragt, einfach beantwortet: Du findest deine Shopware Version im Browser Tab, sobald du im Backend angemeldet bist (Shopware 5). Zusätzlich kannst du sie unter Einstellungen => Systeminfo im Karteireiter „Versions-Info“ einsehen. Dort steht sie als „Shopware“ an...

Wer nutzt Shopware?
Shopware gehört zu den meist verbreiteten Onlineshop Systemen im deutschsprachigen Raum und baut seinen Marktanteil international sukzessive aus. Wenn du dich fragst, welche namhaften Marken auf Shopware setzen, so findest du hier eine schöne Übersicht. Schau gerne...

Was sind Shopware Einkaufswelten?
Kurz gesagt: Die Shopware Einkaufswelten sind das mächtigste Werkzeug in Shopware, um als Shopbetreiber ansprechende Ansichten im Frontend ohne Programmierkenntnisse zu realisieren. Alle Funktionen der Einkaufswelten hier vorzustellen würde den Rahmen sprengen....