So nutzt du Shopware`s KI „CoPilot“ clever: Ein echter Zeitsparer im Alltag

Die Shopware KI revolutioniert mit gleich 12 KI-gesteuerten Funktionen die Art und Weise, wie du deinen Online-Shop verwaltest. Tatsächlich können diese intelligenten Features deine täglichen Aufgaben erheblich beschleunigen und vereinfachen.

Der Shopware 6 KI Copilot, der ab Version 6.5.1.0 in allen kommerziellen Plänen verfügbar ist, unterstützt dich dabei in verschiedensten Bereichen: von der automatischen Produktbeschreibung über die Übersetzung von Kundenbewertungen bis hin zur KI-basierten Kundenklassifikation. Damit kannst du nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Effizienz deines Shops deutlich steigern.
In diesem Artikel erfährst du, wie du diese leistungsstarken KI-Funktionen optimal für deinen Shop nutzen kannst. Außerdem zeigen wir dir Schritt für Schritt, wo du die einzelnen Features findest und wie du sie am besten einsetzt.

Shopware KI für Produktmanagement

Im Produktmanagement bietet die Shopware KI drei mächtige Werkzeuge, die dir täglich viel Zeit sparen können. Der AI Copilot übernimmt für dich komplexe und zeitraubende Aufgaben – von der Erstellung von Produktbeschreibungen bis zur Übersetzung von Kundenrezensionen. Dadurch kannst du dich auf strategische Entscheidungen konzentrieren, während die KI die Routinearbeit erledigt.

Produktbeschreibungen mit dem AI Copilot erstellen

Die manuelle Erstellung von Produktbeschreibungen gehört zu den zeitaufwendigsten Aufgaben im E-Commerce. Mit dem Shopware Copilot kannst du diesen Prozess erheblich beschleunigen. Du gibst einfach einige Schlüsselwörter in der Administration ein, klickst auf „generieren“ und erhältst sofort einen brauchbaren Text. So funktioniert es in der Praxis:

  1. Öffne die Produktdetailseite im Shopware-Admin
  2. Gehe zum Bereich „Produktbeschreibung“
  3. Gib relevante Schlüsselworte oder Produktinformationen ein
  4. Klicke auf „Generieren“
  5. Überprüfe und passe den generierten Text bei Bedarf noch an

Dieser Beschreibungsassistent ist übrigens das erste KI-Feature, das Shopware eingeführt hat. Es ermöglicht dir, ansprechende Texte zu erstellen, ohne auf externe Tools zurückgreifen zu müssen. Besonders praktisch ist es auch, wenn du bestehende Texte umschreiben möchtest.

Das Bild zeigt einen Screenshot um zu verdeutlichen, wo sich die Funktion "Erstellung von KI gestützter Contenterstellung" findet.

Automatische Generierung von Produkteigenschaften

Das Einpflegen von Produkteigenschaften ist oft monoton und zeitraubend – dennoch für Filter und Variantenerstellung unverzichtbar. Der Shopware 6 KI Copilot analysiert deine bestehenden Produktbeschreibungen und leitet daraus automatisch Eigenschaften ab.

Ein besonderer Vorteil: Die KI berücksichtigt bereits vorhandene Eigenschaften und vermeidet so Doppelungen. Du siehst auf einen Blick, welche Eigenschaften neu sind und welche nicht. Dadurch erhältst du:

  • Mehr Filtermöglichkeiten für deine Kunden
  • Vereinfachte Erstellung von Produktvarianten
  • Erhebliche Zeitersparnis bei der Datenpflege
  • Du findest diese Funktion im Produkt unter „Spezifikationen“ → „Eigenschaften“ → „Eigenschaften hinzufügen“. Mit einem Klick lässt du die KI ihre Arbeit machen und prüfst anschließend die Vorschläge.

Das Bild zeigt einen Screenshot aus dem Shopware Admin. Man sieht, wie Copilot passende Produkteigenschaften automatisch erstellen kann.

Bewertungen übersetzen und zusammenfassen

Der dritte Produktmanagement-Turbo des AI Copilots besteht aus zwei Funktionen: der Übersetzung und der Zusammenfassung von Bewertungen.

Zusammenfassung von Bewertungen: Wenn dein Shop viele Kundenbewertungen hat, kann die KI diese automatisch analysieren und zusammenfassen. Dadurch erhalten deine Kunden einen schnellen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse, ohne jede einzelne Bewertung lesen zu müssen. Dies fördert fundierte Kaufentscheidungen und kann deine Verkäufe ankurbeln.

Übersetzung von Bewertungen: Für internationale Shops besonders wertvoll ist die automatische Übersetzung von Kundenbewertungen. Sprachbarrieren werden überwunden, indem Rezensionen in Echtzeit übersetzt werden – unter Beibehaltung von Stimmung und Kontext. So können auch ausländische Kunden von den Erfahrungen anderer profitieren.

Beide Funktionen aktivierst du mit wenigen Klicks im Adminbereich unter „Produkt“ → „Bewertungen“ → „AI Copilot fragen“. Nach der Aktivierung erscheint die Zusammenfassung direkt auf der Produktdetailseite und kann von dir vorher noch angepasst werden.

Allerdings gibt es einen kleinen Haken: Die Funktionen müssen für jedes Produkt einzeln aktiviert werden. Hier wäre ein Massenbearbeitungstool eine willkommene Ergänzung in zukünftigen Versionen des Shopware AI Copilots.

Mit diesen drei KI-Funktionen für das Produktmanagement kannst du deinen täglichen Arbeitsaufwand deutlich reduzieren und gleichzeitig die Qualität deiner Produktdaten verbessern – ein doppelter Gewinn für deinen Shopware-Shop.

Content-Erstellung mit der Shopware 6 KI

Neben dem Produktmanagement profitierst du beim Content-Bereich besonders von der Shopware 6 KI. Der Shopware Copilot unterstützt dich dabei, ansprechende Inhalte zu erstellen und Bilder optimal zu verschlagworten – beides Aufgaben, die normalerweise viel Zeit beanspruchen.

Texte für Erlebniswelten generieren

Die Erstellung von Texten für deine Erlebniswelten gehört zu den Aufgaben, die der Shopware Copilot deutlich beschleunigt. Mit diesem Feature erstellst du Inhalte schneller und in höherer Qualität. Der KI-Assistent hilft dir nicht nur beim Schreiben, sondern auch beim Korrigieren und Übersetzen deiner Texte.

So nutzt du den KI-Copiloten für Erlebniswelten:

  1. Öffne deine Erlebniswelt im Shopware-Admin
  2. Klicke auf ein Textfeld in einem Content-Block
  3. Drücke die Leertaste, um den AI Copilot zu aktivieren
  4. Gib deine Anforderungen ein (z.B. „Erstelle einen Text über unsere neuen Sommerprodukte“)
  5. Überprüfe und bearbeite den generierten Text nach Bedarf

Besonders praktisch: Du kannst den generierten Text direkt weiter verfeinern oder auf Wunsch in andere Sprachen übersetzen lassen. Dies macht die Erstellung mehrsprachiger Shops erheblich einfacher. Der Copilot versteht den Kontext deiner Produkte und erstellt dadurch relevante und ansprechende Texte, die deine Kunden überzeugen.

Während der Arbeit mit dem Text kannst du den Copilot jederzeit erneut aufrufen, um Änderungen oder Verbesserungen vorzunehmen. Dadurch sparst du wertvolle Zeit bei der Content-Erstellung und kannst dich auf strategischere Aufgaben konzentrieren.

Bilder mit Keywords anreichern

Der Keyword-Assistent für Bilder ist ein weiteres mächtiges Werkzeug der Shopware KI. Er analysiert automatisch deine hochgeladenen Bilder und ordnet ihnen passende Schlüsselwörter zu. Diese Keywords werden in den Metadaten gespeichert, wodurch die Bilder leichter auffindbar werden – sowohl in der Shopware-Administration als auch für Suchmaschinen.

Um den Bildschlagwörter-Assistenten zu aktivieren, gehst du folgendermaßen vor:

  1. Öffne im Admin den Bereich „Einstellungen“ → „Erweiterungen“ → „Assistent für Bildschlagwörter“
  2. Aktiviere die Checkbox „Assistent für Bildschlagwörter verwenden“
  3. Wähle die gewünschte Sprache für die Schlagwörter
  4. Entscheide, ob die Schlagwörter zum Alt-Text hinzugefügt werden sollen

Bei der Konfiguration hast du außerdem verschiedene Optionen zum Umgang mit bestehenden Alt-Texten:

  • Vorhandene Schlagwörter überschreiben
  • Neue Schlagwörter anhängen
  • Neue Schlagwörter voranstellen
  • Bestehende Schlagwörter unverändert lassen

Dieser Assistent spart nicht nur Zeit bei der manuellen Verschlagwortung, sondern verbessert auch die SEO deines Shops erheblich. Da die Keywords direkt in die Metadaten und optional in den Alt-Text integriert werden, werden deine Bilder für Suchmaschinen besser sichtbar. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Kunden deinen Shop über Bildersuchen finden.

Darüber hinaus erleichtert die intelligente Verschlagwortung auch deine tägliche Arbeit, da du Bilder in der Medienbibliothek schneller finden kannst. Wenn du beispielsweise ein Produktbild suchst, kannst du einfach nach relevanten Begriffen suchen, ohne das Bild vorher manuell verschlagworten zu müssen.

Die Kombination aus den KI-gestützten Funktionen für Texterstellung und Bildverschlagwortung macht die Shopware 6 KI zu einem unverzichtbaren Helfer im Content-Bereich. Während die Texterstellung deine Kreativität unterstützt, sorgt die Bildverschlagwortung für bessere Auffindbarkeit und SEO – eine perfekte Ergänzung für deinen E-Commerce-Alltag.

Das Bild zeigt einen Screenshot aus dem Bildschlagwort-Assistenten von Shopware

Datenanalyse und Kundensegmentierung

Datengetriebene Entscheidungen sind im E-Commerce unverzichtbar – dafür bietet dir die Shopware KI zwei leistungsstarke Tools im Bereich der Datenanalyse und Kundensegmentierung. Diese Funktionen helfen dir, wertvolle Erkenntnisse aus deinen Shopdaten zu gewinnen und deine Kunden besser zu verstehen.

Export-Assistent für schnelle Datenexporte

Das manuelle Exportieren von Daten aus deinem Shop kann zeitaufwendig und kompliziert sein. Der AI Export-Assistent revolutioniert diesen Prozess grundlegend: Du kannst jetzt mit nur einem einzigen Satz genau die Daten exportieren, die du benötigst.

Beispiele für natürlichsprachige Anfragen sind:

  • „Gib mir alle Bestellungen von gestern“
  • „Zeige alle Kunden, die letzte Woche bestellt haben“
  • „Exportiere alle Produkte aus der Kategorie Schuhe“

Darüber hinaus werden deine Daten zu keinem Zeitpunkt an externe AI-Dienste weitergegeben – ein wichtiger Aspekt für den Datenschutz. Die künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um deine Anfrage in eine Datenbankabfrage umzuwandeln.

So aktivierst du den Export-Assistenten:

  1. Gehe in der Administration zu „Einstellungen“ → „Shop“ → „Import-Export“
  2. Wechsle zum Tab „Export“ → „Einstellungen“
  3. Aktiviere den „AI Copilot | Export-Assistent“
  4. Formuliere deine Anfrage im Eingabefeld
  5. Prüfe die Vorschau und lade die CSV-Datei herunter
  6. Im Gegensatz zum Standard-Export, bei dem immer komplette Datenprofile exportiert werden, kannst du mit dem Export-Assistenten präzise filtern und nur die Daten erhalten, die du tatsächlich benötigst. Dies hilft dir, Geschäftsprozesse zu optimieren und datenbasierte Entscheidungen schneller zu treffen.

Das Bild zeigt einen Screenshot aus dem Export Assistenten von Shopware`s Copilot

KI-basierte Kundenklassifikation nutzen

Die Kundensegmentierung gehört zu den wichtigsten Aufgaben im E-Commerce – allerdings ist sie traditionell sehr zeitaufwendig. Die AI-basierte Kundenklassifikation automatisiert diesen Prozess vollständig und generiert wertvolle Kundensegmente auf Basis der Bestellhistorie.

Die Funktionsweise ist beeindruckend: Die Shopware 6 KI analysiert das Kaufverhalten deiner Kunden, erkennt Muster und erstellt automatisch passende Labels wie „Vielbesteller“. Zu jedem Label wird zudem eine Regel generiert, beispielsweise „Kunden mit mindestens 10 Bestellungen in den letzten drei Monaten“.

Diese Klassifikation findest du unter:

  1. „Kunden“ → „Übersicht“
  2. Markiere Kunden mit Häkchen
  3. Klicke auf „Klassifizieren“

Nachdem die KI ihre Analyse abgeschlossen hat, werden die Kunden automatisch mit passenden Tags versehen. Diese Tags kannst du anschließend für verschiedene Marketingzwecke nutzen – etwa für segmentierte Newsletter oder personalisierte Angebote.

Ein besonderer Vorteil dieser Funktion liegt in der Speicherung der Klassifikationen. Einmal erstellt, können die gleichen Regeln bei einem neuen Durchlauf wieder verwendet werden. Dies sorgt für Konsistenz in deiner Kundensegmentierung und spart zusätzlich Zeit.

Mit der AI-basierten Kundenklassifikation erzielst du mehrere Vorteile gleichzeitig: Du optimierst deine Verkaufsstrategien, personalisierst die Kommunikation mit deinen Kunden und steigerst dadurch letztendlich die Kundenzufriedenheit und Markentreue.

Indem du diese beiden Datenanalyse-Tools des Shopware Copilots geschickt kombinierst, kannst du datengestützte Entscheidungen treffen und gleichzeitig maßgeschneiderte Einkaufserlebnisse für deine Kunden schaffen – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im modernen E-Commerce.

Das Bild zeigt einen Screenshot aus Shopware der zeigt, wie Kunden über die Shopware KI einfach klassifiziert werden können.

Shopware Copilot für bessere Kundenerlebnisse

Die Kundeninteraktion steht im Mittelpunkt eines erfolgreichen Online-Shops – und genau hier brilliert der Shopware Copilot mit drei besonderen Funktionen. Diese KI-Werkzeuge verbessern nicht nur das Einkaufserlebnis, sondern heben deinen Shop auf eine neue Ebene der Personalisierung.

Personalisierte Checkout-Nachrichten

Standardnachrichten nach dem Kauf wirken oft unpersönlich. Mit dem Shopware Copilot kannst du hingegen vollautomatisch personalisierte Dankesnachrichten generieren, die auf den Warenkorb des Kunden zugeschnitten sind. Diese KI-generierten Texte stärken die Kundenbindung, ohne dass du manuellen Aufwand betreiben musst.

Um diese Funktion einzurichten, führe folgende Schritte aus (du brauchst dafür mindestens eine Shopware Rise Lizenz):

  1. Gehe in der Administration zu den Einstellungen des AI Copilot
  2. Aktiviere die Option „Personalisierte Nachricht beim Checkout“
  3. Passe den Stil der Nachrichten an (neutral, angeregt oder humorvoll)
  4. Lege die gewünschte Länge der Nachricht fest
  5. Bestimme bei Bedarf, welche Kundengruppen personalisierte Nachrichten erhalten sollen

Die KI generiert basierend auf den gekauften Produkten automatisch eine passende Nachricht, die nach Abschluss der Bestellung in der Storefront angezeigt wird. Du kannst diese Nachrichten vorab testen und die Einstellungen anpassen, bevor du die Funktion live schaltest.

Das Bild zeigt einen Screenshot aus den Einstellungen der individualisierbaren Nachrichten im Checkout bei Shopware

Kontextbasierte Suche einrichten

Die kontextbasierte Suche gehört zu den innovativsten Funktionen des Shopware 6 KI Copiloten. Anstatt nur nach einzelnen Begriffen zu suchen, können deine Kunden nun in natürlicher Sprache kommunizieren. Beispielsweise können sie eingeben: „Ich plane eine Reise nach New York“ oder „Zeige mir alle Smartphones mit erweiterbarem Speicher“.

Außerdem berücksichtigt die KI den Shop-Kontext und schlägt zusätzlich passende Cross-Selling-Produkte vor. Dadurch verbessert sich nicht nur das Nutzererlebnis, sondern potentiell auch dein Umsatz.

Das Einrichten der kontextbasierten Suche erfolgt mit wenigen Klicks:

  1. Öffne in der Administration den Bereich „Einstellungen“ → „Suche“
  2. Aktiviere die Option „Kontextbasierte Suche“
  3. Speichere die Einstellungen

Beachte allerdings, dass es eine Begrenzung von 100 Zeichen für die Sucheingabe gibt. Nach der Aktivierung steht die Funktion sofort in der Storefront zur Verfügung und bietet besonders neuen Kunden, die deinen Shop noch nicht kennen, einen einfacheren Einstieg in dein Sortiment.

Das Bild zeigt einen Screenshot aus Shopware, wo die kontextbasierende Suche  aktiviert werden kann.

Bildbasierte Suche aktivieren

Die dritte Funktion für ein verbessertes Kundenerlebnis ist die bildbasierte Suche. Hiermit können deine Kunden einfach ein Foto hochladen, um ähnliche Produkte in deinem Shop zu finden. Die künstliche Intelligenz analysiert das Bild und übersetzt es je nach Shopkontext in passende Suchbegriffe.

Besonders beeindruckend: Die KI versteht den Kontext des Bildes. Wenn beispielsweise ein Kunde das Foto eines platten Fahrradreifens hochlädt, werden nicht nur Fahrradschläuche angezeigt, sondern auch passendes Reparaturwerkzeug.

Um die bildbasierte Suche zu aktivieren, gehe wie folgt vor:

  1. Navigiere zu „Einstellungen“ → „Suche“
  2. Aktiviere die Option „Bildbasierte Suche“
  3. Speichere die Änderungen

Nach der Aktivierung erscheint in der Storefront neben dem Suchfeld ein Kamera-Symbol. Durch Klicken darauf öffnet sich der Upload-Bereich, in dem Kunden Bilder im PNG- oder JPEG-Format hochladen können. Die Bilder werden dabei nicht dauerhaft gespeichert, was datenschutzrechtlich ein wichtiger Punkt ist.

Alle drei Funktionen des Shopware Copilots für bessere Kundenerlebnisse verbinden modernste KI-Technologie mit praktischem Nutzen. Während die personalisierten Checkout-Nachrichten die Kundenbindung stärken, erleichtern die kontext- und bildbasierte Suche das Auffinden von Produkten erheblich. Dadurch wird der Einkaufsprozess intuitiver, was letztendlich zu höherer Kundenzufriedenheit und besseren Konversionsraten führt.

Das Bild zeigt einen Screenshot aus Shopware wo die Bildbasierte Suche aktiviert werden kann.

Schritt-für-Schritt Anleitungen

Jetzt, da du die zahlreichen Funktionen des Shopware Copilot kennst, stellt sich die Frage: Wie nutzt du diese im täglichen Betrieb? Die Implementierung der Shopware KI ist einfacher als du vielleicht denkst. Allerdings gibt es einige Besonderheiten bei der Aktivierung und Nutzung der verschiedenen Features.

Wo finde ich die KI-Funktionen?

Anders als erwartet findest du die KI-Funktionen in Shopware nicht an einem zentralen Ort. Die Entwickler haben sich bewusst dafür entschieden, jedes Feature genau dort zu platzieren, wo es im Arbeitsalltag benötigt wird. Dadurch ist die Shopware 6 KI nahtlos in deinen Workflow integriert:

  • Content für Erlebniswelten: Direkt in den Shopware Erlebniswelten während der Seitenbearbeitung
  • Export-Assistent: Im Bereich „Administration > Export > Einstellungen“
  • Kundenklassifikation: Über die Kundenübersicht nach Auswahl der zu klassifizierenden Kunden
  • Bilder-Keyword-Assistent: Bei den Bildern im Medienmanager
  • Produkteigenschaften: Bei der Produktbearbeitung unter „Spezifikationen“ > „Eigenschaften“
  • Checkout-Nachrichten: In den Einstellungen des AI Copilot

Diese dezentrale Anordnung mag zunächst verwirrend wirken, beschleunigt jedoch tatsächlich deine Arbeit, da du die KI-Funktionen immer genau dort findest, wo du sie benötigst.

Wie aktiviere ich den Shopware Copilot?

Der Shopware Copilot ist in allen kommerziellen Shopware-Plänen ab Version 6.5.1.0 (beginnend mit Rise) enthalten. Allerdings musst du die meisten Features zuerst aktivieren:

  • Für den Content-Copilot in Erlebniswelten: Drücke während der Bearbeitung einfach die Leertaste
  • Für den Export-Assistenten: Aktiviere ihn unter „Administration > Export > Einstellungen“
  • Für die bildbasierte und kontextbasierte Suche: In den Einstellungen unter „Suche“

Nach der Aktivierung steht dir die volle Leistung der jeweiligen KI-Funktion sofort zur Verfügung.

Tipps für bessere KI-Ergebnisse

Für optimale Ergebnisse mit der Shopware KI empfehlen wir folgende Vorgehensweise:

  1. Beginne mit dem Verschlagworten von Bildern aus verschiedenen Bereichen und prüfe, welche Tags die KI generiert
  2. Teste den Export-Assistenten mit unterschiedlichen Anfragen (z.B. „Alle Kunden, die letzte Woche Käufe getätigt haben“)
  3. Vergleiche bei der Generierung von Produkteigenschaften, ob bei verschiedenen Produkten konsistente Eigenschaften erstellt werden
  4. Passe den Stil und die Länge der Checkout-Nachrichten an deine Zielgruppe an

Außerdem profitiert die KI von klaren, präzisen Anweisungen – je detaillierter deine Eingaben, desto besser die Ergebnisse.

Fazit

Die Shopware KI entwickelt sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug für deinen E-Commerce-Alltag. Tatsächlich automatisiert der AI Copilot zahlreiche zeitraubende Aufgaben – vom Produktmanagement bis zur Kundenanalyse. Dadurch sparst du nicht nur wertvolle Zeit, sondern steigerst auch die Qualität deiner Shop-Inhalte erheblich.

Besonders beeindruckend ist die nahtlose Integration der KI-Funktionen in den gewohnten Workflow. Anstatt komplizierter Einrichtungsprozesse findest du die Tools genau dort, wo du sie brauchst. Allerdings solltest du dir Zeit nehmen, die verschiedenen Funktionen systematisch zu testen und optimal auf deine Bedürfnisse anzupassen.

Die Kombination aus automatisierter Produktbeschreibung, intelligenter Bildverschlagwortung und KI-gestützter Kundenklassifikation macht den Shopware Copilot zu einem echten Gamechanger. Dennoch ersetzt die KI nicht dein Fachwissen – sie unterstützt dich vielmehr dabei, dich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren.

Falls du Unterstützung bei der Implementierung oder Optimierung der Shopware KI benötigst, stehen wir dir als erfahrener Shopware Gold Partner jederzeit zur Seite. Nutze die Chance, deinen Shop mit diesen innovativen KI-Funktionen auf die nächste Stufe zu heben.

FAQs

Q1. Wie kann ich die Shopware KI in meinem Online-Shop aktivieren?

Der Shopware Copilot ist in allen kommerziellen Shopware-Plänen ab Version 6.5.1.0 enthalten. Die meisten Funktionen müssen Sie in den jeweiligen Bereichen der Administration aktivieren, z.B. den Export-Assistenten unter „Administration > Export > Einstellungen“ oder die bildbasierte Suche in den Einstellungen unter „Suche“.

Q2. Welche Vorteile bietet die KI-basierte Kundenklassifikation?

Die KI-basierte Kundenklassifikation analysiert automatisch das Kaufverhalten Ihrer Kunden und erstellt passende Labels wie „Vielbesteller“. Dies ermöglicht eine präzise Kundensegmentierung für gezielte Marketingmaßnahmen und personalisierte Angebote, ohne dass Sie manuell Daten auswerten müssen.

Q3. Wie funktioniert die kontextbasierte Suche in Shopware?

Die kontextbasierte Suche ermöglicht Kunden, in natürlicher Sprache nach Produkten zu suchen, z.B. „Ich plane eine Reise nach New York“. Die KI versteht den Kontext und schlägt passende Produkte sowie Cross-Selling-Artikel vor, was das Nutzererlebnis verbessert und potenziell den Umsatz steigert.

Q5. Kann die Shopware KI bei der Erstellung von Produktbeschreibungen helfen?

Ja, der AI Copilot kann automatisch Produktbeschreibungen generieren. Geben Sie einfach einige Schlüsselwörter ein, klicken Sie auf „generieren“ und erhalten Sie sofort einen brauchbaren Text. Dies spart Zeit bei der Erstellung neuer Produktbeschreibungen oder beim Umschreiben bestehender Texte.

Q5. Wie unterstützt die Shopware KI bei der Bildoptimierung für den Online-Shop?

Der Keyword-Assistent für Bilder analysiert automatisch hochgeladene Bilder und ordnet ihnen passende Schlüsselwörter zu. Diese werden in den Metadaten gespeichert, was die Auffindbarkeit der Bilder sowohl in der Shopware-Administration als auch für Suchmaschinen verbessert und somit die SEO Ihres Shops optimiert.

Brauchst du noch weitere Informationen rund um Shopware, Themes und Skalierungsmöglichkeiten für deinen Online Shop?

In unserem Blog haben wir Artikel mit zahlreichen Hilfen, Tipps und Anwendungsbeispielen rund um Shopware veröffentlicht. Bestimmt findest du dort eine Fülle an Informationen und Antworten auf viele deiner Fragen! Gern stehen wir dir aber auch persönlich Rede & Antwort – melde dich dazu einfach und direkt bei uns.

Shopware 6 Flow Builder

Shopware 6 Flow Builder

Lies hier, wie du mit dem neuen Shopware 6 Flow-Builder alltägliche Prozesse automatisieren und deinen Alltag viel einfacher machen kannst.

mehr lesen

Hi, ich bin René

Lass uns mal über dein Shopware Projekt sprechen.

Ich berate dich ganz unverbindlich zum Thema Shopware. Ruf mich einfach an, schreib mir eine E-Mail oder hinterlasse deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Ich melde mich dann umgehend bei dir zurück. Versprochen!

    Eure Datenschutzerklärung habe ich gelesen - finde ich OK!